AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Bodyinform Bewegungsstudio

Stand Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen nachfolgend „ABG“, gelten für alle abgeschlossenen Verträge, sei dies über die Website bodyinform.ch, über das Buchungsportal sportsnow.ch oder bei der Geschäftsleitung direkt getätigten Anmeldungen.

2. Kauf und Zahlung

Mit jeglicher Form der Anmeldung wird ein Abonnementsvertrag abgeschlossen und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung des Kursgeldes. Der auf der Rechnung aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag.

3. Rücktritt vom Vertrag
  • Bei Stornierung bis  mindestens 14 Kalendertage vor Kursbeginn wird das Kursgeld erlassen.
  • Bei Stornierung bis mindestens 7 Kalendertage vor Kursbeginn wird die Hälfte des Kurgeldes geschuldet.
  • Erfolgt die Stornierung weniger als 7 Kalendertage vor Kursbeginn, ist das gesamte Kursgeld geschuldet.
4.  Abonnemente, fixe Kurse, Workshops

10er/20er Abonnemente sind zu einer bestimmten Anzahl Lektionen und über eine bestimmte Zeit Periode gültig. Nach Ablauf der Gültigkeit verfallen allfällige Restguthaben. die Termine von 10er/20er Abonnemente werden auf Grund der ersten gewählten Lektion automatisch für mindestens 10 Wochen eingebucht. Diese können einzeln storniert und umgebucht werden. Es kann an mehreren Lektionen pro Woche teilgenommen werden. 

Fixe Kurse und Workshops sind Kurse mit einem Anfangs- und Enddatum und mit einer bestimmten Anzahl an Lektionen versehen. Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden und die dafür bezahlten Kursgelder werden nicht zurückerstattet.

Einzeleintritte sind 1 Tag gültig und verfallen danach.

5.  An- und Abmeldung

Anmeldungen können via Kundenportal, WhatsApp oder SMS bis spätestens 30 Minuten vor Kursbeginn vorgenommen werden, sofern es das Platzangebot erlaubt, ausgenommen sind fixe Kurse und Workshops, dort gilt die Anmeldefrist bis 24 Stunden vor Kursbeginn.

Abmeldungen einzelner Lektionen aus 10/20er Abonnemente müssen 24 h vor Kursbeginn via Kundenportal, WhatsApp, SMS oder E-Mail erfolgen. Die gutgeschriebene Lektion kann während der Abonnementslaufzeit wieder eingebucht werden. Einzeleintritte können 24h vorher kostenlos storniert werden.

Stornierungen unter 24 h oder Nichterscheinen werden verrechnet.

6. Absenzen infolge von Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft

Kann das 10er/20er Abonnement wegen längerer Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft nicht verwendet werden, wird gegen Vorweisung eines Arztzeugnisses ab der dritten Woche ein Unterbruch des Abonnements von max. 12 Monaten gewährt, wobei kein Anspruch darauf besteht. Es ist unverzüglich Meldung zu erstatten. Die Laufzeit des Abonnements wird um die Dauer des Unterbruches verlängert.

Kann an einem fixen Kurs oder an einem Workshop wegen Krankheit oder Unfall nicht teilgenommen werden, wird gegen Vorweisung eines Arztzeugnisses die Möglichkeit zum Nachholen gewährt, wobei kein Anspruch darauf besteht.

7. Kursdurchführung und Kursorganisation

Aus organisatorischen Gründen behält sich Bodyinform vor, bei ungenügender Teilnehmerzahl, Kurse nicht durchzuführen oder zeitlich zu verschieben. Fällt eine Kursleitung aus, wird das Abonnement dementsprechend verlängert und das Guthaben gutgeschrieben. Bei einer Stellvertretung kann die Lektion in der Art der Durchführung variieren. Bodyinform behält sich das Recht vor, den Unterricht im Gymnastikraum zu den selben Konditionen in Fernunterricht umzuwandeln, wenn die die Durchführung des Unterrichts nicht aufrechterhalten werden kann, z.B. durch höhere Gewalt oder anderen Gründen.

8. Programm-, Preis- und AGB Änderungen

Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.

9. Versicherung

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Das Bodyinform lehnt jegliche Haftung für Unfälle und Krankheiten ab. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann das Bodyinform Bewegungsstudio nicht haftbar gemacht werden.

10. Datenschutz

Im Rahmen der vertraglichen Abwicklung werden Personendaten von Ihnen bearbeitet. Die Bearbeitung richtet sich nach einschlägigen Normierungen und gemäss Datenschutzrichtlinie (verlinkt), die integraler Bestandteil der vorliegenden AGB ist.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Willisau.

PDF Druckversion AGB Januar 2025